Brandenburger Tor und Berlin
Was hat Sie so sehr berührt, dass Sie fast heiße Tränen zu weinen anfingen? Haben Sie das noch nicht erfahren?
Wenn das wahr ist, sind Sie doch zu unglücklich.
Ich meine, dass es das Wichtigste in jedem Leben der Menschen ist, dass etwas sie völlig einnimmt: einen Sturm der Begeisterung zu erleben oder unter etwas zu leiden.
Jeder Mensch braucht ein eigenes Drama im Leben, damit er kein langweiliges Leben, sondern ein bewegtes Leben führt.
Wir brauchen jeder Geschichten, die unserem Leben auf der Welt Farbe geben. Wir brauchen viele Ereignisse in jedem Leben, auch wenn sie uns manchmal in tiefe Trauer führen.
In den meisten Fällen stehen diese Ereignisse nicht nur mit Natur, sondern mit Menschlichkeit in Verbindung.
Z. B.: Wenn man mit jemandem schöne Tagen verbringen könnte, wäre er dann in tiefster Seele ergriffen, so dass sein Leben etwas verändert wird? Ja.
Aber es gibt noch etwas Wichtiges: die Kunst.
Wenn man einem Kunstwerk, das einen bestimmten ästhetischen Wert hat, begegnen könnte, würde man auch sein langweiliges Leben verändern. In Berlin gibt es viele wunderbare Kunstwerke. Wer in Berlin ist, kann einfach hin und her gehen und Schönes anschauen. Wer durch die Straßen bummelt, findet viele Sehenswürdigkeiten, die so sehr berühren. Die wichtigste Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen von Berlin ist das „Brandenburger Tor“. Es steht im Zentrum von Berlin, am Pariser Platz. Das Tor wird von einer Skulptur, die Quadriga heißt, gekrönt. Sie stellt „ die Siegesgöttin“ dar, die ihren Wagen in die Stadt hineinlenkt. Es ist das wichtigste Symbol der Stadt. Viele wichtige Ereignisse in der Geschichte Berlins sind mit dem Brandenburger Tor
als Staats- und Stadtsymbol verbunden. Es wurde von Carl Gotthard
Langhans 1789 bis 1791 gebaut. Er hatte sich die Propyläen der Akropolis von Athen zum Vorbild genommen. In preußischer Zeit war es ein Monument der Stärke des Kaiserreiches.
Und es war auch das Symbol der Einheit von Ost und West während der Teilung Berlins.
Heutzutage ist das Tor auf der Rückseite der deutschen Euromünzen zu
10, 20 und50 Cent als Symbol der Teilung und Einheit abgebildet.
Ich würde sagen, dass das Brandenburger Tor in jeder Beziehung ausgezeichnet ist.
Nicht nur seine Architektur ist wunderschön, es hat auch eine große Geschichte, die zu Menschen in Beziehung steht, so dass sie uns so sehr berührt. Wenn Ihr Leben für Sie sehr langweilig ist, können Sie den Pariser Platz besuchen, dann werden Sie sehen, dass das Leben auch sehr wunderschön sein kann.